Oktober 2024

loan-to-value

Loan to Value

Loan to Value – Der Podcast für Immobilienprofis Wo Immobilieninvestitionen auf köstliche Gins treffen. Gastgeber Stephan Meyer nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise durch die Welt der gewerblichen Immobilienfinanzierung – entspannt, informativ und auf den Punkt. Loan to Value kombiniert tiefgehende Markteinblicke, innovative Finanzierungslösungen und spannende Erfolgsgeschichten mit einer lockeren Gesprächsatmosphäre. Unser Auftrag: die Entwicklung und technische Umsetzung eines modernen, branchenspezifischen Podcast-Formats, das den CEO von EBM als Experten positioniert und gezielt die Zielgruppe der gewerblichen Immobilienfinanzierung anspricht. Ein Podcast, der Wissen, Networking und Genuss verbindet – professionell konzipiert, modern produziert und perfekt auf die Immobilienbranche zugeschnitten. Spotify Apple Podcasts Webseite Feedback: „Wir arbeiten mit NextGen seit einigen Monaten zusammen und wir sind sehr glücklich so professionelle Unterstützung für unseren Podcast zu haben!!!! Vielen Dank an Wolfgang und sein Team 💐“ Stefanie SonnenbergHead of Marketing Anforderung: Entwicklung eines modernen und lockeren Podcast-Formats für die Immobilienwirtschaft mit Fokus auf gewerbliche Finanzierungen. Strategische Podcast-Konzeption & Benchmark-Analyse, um den Podcast optimal am Markt zu positionieren. Unterstützung bei der Equipment-Auswahl & Studio-Setup innerhalb der EBM-Räumlichkeiten. Einrichtung & Anbindung an alle relevanten Podcast-Plattformen für maximale Reichweite. EBM produziert die Aufnahmen eigenständig, die Post-Produktion erfolgt durch NextGen Podcast. Unregelmäßige Veröffentlichung neuer Folgen, je nach Themen- und Marktgeschehen. Positionierung des CEOs als Branchenexperte, um Thought Leadership zu stärken. Umsetzung: Podcast-Konzeption & Strategieentwicklung, um Format, Tonalität und Zielgruppe klar zu definieren. Technische Unterstützung bei der Auswahl & Einrichtung des Podcast-Equipments in den EBM-Räumlichkeiten. Post-Produktion der Episoden, inklusive professioneller Soundbearbeitung und Feinschliff. Versand der fertigen Folgen an EBM zur internen Abstimmung, bevor sie veröffentlicht werden. Unregelmäßige Veröffentlichung der Folgen, flexibel abgestimmt auf relevante Marktgeschehnisse. Gezielte Vermarktung der Folgen über die bestehenden EBM-Marketing-Kanäle, um maximale Sichtbarkeit zu erreichen. Hörproben:

Loan to Value Weiterlesen »

reference thyssenkrupp

Thyssenkrupp

Thyssenkrupp ChangeCast – Der Podcast zur internen Veränderung Veränderung braucht Kommunikation. Der Thyssenkrupp ChangeCast begleitet den laufenden Transformationsprozess des Konzerns und bietet Führungskräften und Mitarbeitenden regelmäßig Updates aus erster Hand. In wöchentlichen Interviews sprechen Change-Projektverantwortliche über den aktuellen Stand, beantworten offene Fragen und sorgen für Transparenz in der gesamten Organisation. Unser Auftrag: die Optimierung des bestehenden Formats, technische Beratung sowie die Post-Produktion, um den Podcast als zentrales Informationsmedium effektiv einzusetzen. Ein Podcast, der Veränderung begleitet – professionell produziert, informativ und intern wirkungsvoll. Webseite Feedback: „Wir arbeiten seit einiger Zeit mit NextGen bei der Produktion unseres WIKIMOVE Podcasts zusammen und sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Wolfgang berät uns immer sehr gut während der Aufnahmen und ist sehr schnell und professionell bei der Nachbearbeitung.“ Eva MartinWikimedia Anforderung: Podcast als Begleitmedium zum Change-Prozess, um interne Kommunikation zu stärken. Wöchentliche Interviews mit Change-Projektverantwortlichen, um Führungspersonen und Mitarbeitende auf dem neuesten Stand zu halten. Optimierung des bestehenden Formats, um Verständlichkeit und Reichweite zu erhöhen. Kein klassisches Videoformat, aber die Erstellung von audiobasierten Videos mit Standbildern, Audiogrammen und Untertiteln, um den Podcast auch visuell abspielbar zu machen. Audio-Aufnahme direkt bei Thyssenkrupp, Versand der Dateien an NextGen Podcast für die Weiterverarbeitung. Umsetzung: Beratung zur Soundoptimierung, um die Qualität der bei Thyssenkrupp aufgenommenen Audiodateien zu verbessern. Optimierung des bestehenden Podcast-Formats, um es strukturierter und ansprechender zu gestalten. Grundlegende Beratung, um den Podcast strategisch und technisch bestmöglich zu positionieren. Post-Produktion mit professioneller Klangbearbeitung und Feinschliff. Erstellung von audiobasierten Videos, inklusive Standbildern, Audiogrammen und Untertiteln. Transkription der Episoden, um Inhalte schriftlich zugänglich zu machen. Versand der finalen Dateien an den Kunden für die interne Verbreitung. Exklusive Veröffentlichung innerhalb von Thyssenkrupp, um gezielt die interne Kommunikation zu stärken. Hörproben: Da es sich um ein ausschließlich internes Format handelt, können wir keine Hörprobe bereitstellen. Doch eines ist sicher: Die Qualität unserer Arbeit ist, wie immer, auf höchstem Niveau.

Thyssenkrupp Weiterlesen »

podcast berg macher cover season 2

Berg & Macher

Berg & Macher – Der Podcast für agile Organisationsentwicklung Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Art, wie Unternehmen geführt und organisiert werden. Berg & Macher widmet sich den Themen agile Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur, New Work und Transformation. In Experten-Interviews mit wechselnden Gästen suchen wir nach innovativen Lösungen, Best Practices und Prototypen für moderne, agile Organisationen. Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Teams, die sich von neuen Ideen inspirieren lassen und Veränderung aktiv mitgestalten wollen. Unsere Aufgabe: die Weiterentwicklung des bestehenden Formats, technische Optimierung und Professionalisierung für eine noch größere Reichweite. Ein Podcast, der Transformation vorantreibt – professionell produziert, inspirierend und gezielt für eine moderne Arbeitswelt aufbereitet. Spotify Apple Podcasts Webseite Feedback: „Wir arbeiten seit einiger Zeit mit NextGen bei der Produktion unseres WIKIMOVE Podcasts zusammen und sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Wolfgang berät uns immer sehr gut während der Aufnahmen und ist sehr schnell und professionell bei der Nachbearbeitung.“ Eva MartinWikimedia Anforderung: Weiterentwicklung und Professionalisierung eines bestehenden Podcast-Formats. Umstellung auf ein hochwertiges Video-Podcast-Format, um visuelle und inhaltliche Reichweite zu erhöhen. Experten-Interviews mit wechselnden Fachleuten, um wertvolle Impulse für Unternehmen zu liefern. Aufnahme über Riverside.fm, um hohe Audio- und Videoqualität sicherzustellen. Erstellung von Reels & Kurzvideos, um die Inhalte gezielt für Social Media aufzubereiten. Umsetzung: Umfassende Beratung zur technischen Optimierung, um Setup, Aufnahmequalität und Workflow zu verbessern. Remote-Aufnahmen via Riverside.fm, um professionelle Gespräche flexibel und in höchster Qualität zu ermöglichen. Erstellung von Reels & Social Media Snippets, um die Podcast-Inhalte optimal zu vermarkten. Versand der fertigen Episoden an den Kunden, damit die Veröffentlichung gezielt gesteuert werden kann. Veröffentlichung durch den Kunden über interne und externe Kanäle zur Reichweitensteigerung. Hörproben:

Berg & Macher Weiterlesen »