
Arolsen Archives – True-Crime-Podcast über NS-Verbrechen
Die Arolsen Archives haben eine aufwendig produzierte True-Crime-Videoreihe ins Leben gerufen, die sich mit realen Fällen von NS-Verbrechen beschäftigt. Ziel war es, diese bewegenden Geschichten nicht nur visuell auf YouTube zu erzählen, sondern sie auch in ein hochwertiges Podcast-Format zu übertragen. Unsere Aufgabe: Die bestehende Videoproduktion professionell für den Audio-Bereich zu adaptieren. Wir überarbeiteten die Postproduktion, optimierten die Tonqualität und formten aus den Videoinhalten eine fesselnde Podcast-Erzählstruktur. Zusätzlich erstellten wir Videos, um das Format auch als Videopodcast nutzbar zu machen.
Ein True-Crime-Podcast, der Geschichte hörbar macht – akustisch optimiert, dramaturgisch verfeinert und für verschiedene Plattformen strategisch aufbereitet.
Feedback:

Anforderung:
- Umwandlung einer aufwendig produzierten YouTube-True-Crime-Serie in ein reines Podcast-Format
- Optimierung der Tonqualität für eine professionelle Audio-Produktion
- Anpassung der Erzählstruktur für ein fesselndes Hörerlebnis
- Erstellung von Videos zur ergänzenden Nutzung als Videopodcast
Umsetzung:
- Professionelle Postproduktion zur Anpassung des bestehenden Videomaterials an das Audio-Format
- Audio-Optimierung für ein angenehmes und immersives Hörerlebnis
- Dramaturgische Neustrukturierung der Inhalte für eine wirkungsvolle Podcast-Erzählweise
- Schnitt und Bearbeitung von Videos für die Verwendung als Videopodcast