
Freie Universität Berlin – Wissenschaftliche Diskussionen als Podcast erlebbar machen
Die Freie Universität Berlin führte eine umfangreiche Webinar- und Videokonferenzreihe mit dem Themenschwerpunkt Israel durch. Über 20 Stunden Videomaterial wurden in Expertenrunden und Diskussionen aufgezeichnet. Um dieses wertvolle Wissen nachhaltig verfügbar zu machen, sollte es in ein podcastfähiges Format überführt werden. Unsere Aufgabe: Die bestehenden Videomitschnitte professionell zu bearbeiten, den Sound zu optimieren und aus den langen Konferenzen eine hörfreundliche Podcast-Version zu schneiden. Wir liefern der FU Berlin sowohl das finale Audio- als auch Videomaterial, damit die Inhalte über interne Kanäle veröffentlicht werden konnten.
Ein akademischer Podcast, der Wissen zugänglich macht – klar strukturiert, technisch optimiert und für maximale Verständlichkeit aufbereitet.
Anforderung:
- Bearbeitung einer umfangreichen Webinar- und Videokonferenzreihe zum Thema Israel
- Kürzung und Aufbereitung von über 20 Stunden Videomaterial für ein hörfreundliches Podcast-Format
- Verbesserung der Audioqualität für eine optimale Verständlichkeit
- Bereitstellung des finalen Audio- und Videomaterials für die Veröffentlichung über interne Kanäle
Umsetzung:
- Sichtung und Strukturierung der bestehenden Videomitschnitte
- Professionelle Klangoptimierung und Entfernung störender Elemente
- Schneiden der Inhalte zu einer konsistenten und gut verständlichen Podcast-Reihe
- Lieferung des finalen Audio- und Videomaterials für die Nutzung durch die FU Berlin
Hörproben:
- Da es sich um ein ausschließlich internes Format handelt, können wir keine Hörprobe bereitstellen. Doch eines ist sicher: Die Qualität unserer Arbeit ist, wie immer, auf höchstem Niveau.