interner Podcast

mci live deutschland (1) min

MCI Live Deutschland – Podcastproduktion im Headquarter mit Remote-Gast

MCI Live Deutschland – Podcastproduktion im Headquarter mit Remote-Gast Für MCI Live Deutschland begleiteten wir die Produktion einer Podcast-Folge direkt im Headquarter – mit einem zugeschalteten Remote-Gast. Die Aufnahme wurde mit unserem mobilen Setup vor Ort umgesetzt und von uns technisch betreut.  Unsere Aufgabe: Wir stellten das komplette Recording-Equipment, übernahmen die technische Aufnahmeleitung, erstellten BTS-Aufnahmen vom Produktionsprozess und führten die Postproduktion durch. Zudem entwickelten wir ein Podcast-Cover, ein individuelles Intro & Outro und sorgten für einen hochwertigen Feinschliff der finalen Folge.  Ein professionell produzierter Podcast – vor Ort aufgenommen, remote verbunden und in starker Markenoptik veredelt. Webseite Anforderung: Podcast-Aufnahme vor Ort im Headquarter von MCI Live Deutschland Remote-Schaltung zum Gast Bedarf an hochwertiger Postproduktion und visueller Gestaltung Umsetzung: Mobiler Aufbau & technische Aufnahmeleitung vor Ort Liveschaltung & Betreuung des Remote-Gasts Erstellung von Behind-the-Scenes-Aufnahmen während der Produktion Postproduktion der Folge inkl. Schnitt & Feinschliff Gestaltung von Intro, Outro & Podcast-Cover Hörproben: Da es sich um ein ausschließlich internes Format handelt, können wir keine Hörprobe bereitstellen. Doch eines ist sicher: Die Qualität unserer Arbeit ist, wie immer, auf höchstem Niveau.

MCI Live Deutschland – Podcastproduktion im Headquarter mit Remote-Gast Weiterlesen »

kenjo (1) min

Kenjo – Der Videopodcast für moderne HR-Software

Kenjo – Der Videopodcast für moderne HR-Software Für Kenjo, ein Berliner Softwareunternehmen im HR-Bereich, haben wir ein komplett neues Videopodcast-Format entwickelt und technisch umgesetzt. Ziel ist es, Inhalte rund um moderne Arbeitswelten und HR-Software zugänglich und visuell ansprechend zu kommunizieren.  Unsere Aufgabe: Von der Konzeption über die Erstellung von Intro, Outro und Cover bis hin zur Anbindung an den Podcast-Host übernehmen wir alle Schritte. Die Aufnahmen erfolgen regelmäßig über unser Online-Tool, inklusive Postproduktion von Audio und Video, Reels mit Untertiteln für Social Media sowie monatliche Reportings. Die enge inhaltliche Abstimmung und strategische Beratung machen diese Zusammenarbeit besonders nachhaltig.  Ein Videopodcast mit klarer Vision – professionell geplant, kontinuierlich produziert und strategisch weiterentwickelt.  Spotify Apple Podcasts Webseite Anforderung: Aufbau eines neuen Videopodcasts für ein Berliner HR-Tech-Unternehmen Technische Infrastruktur & visuelle Gestaltung Bedarf an regelmäßiger Produktion, Veröffentlichung & Reporting Umsetzung: Konzeption & Beratung des Podcast-Formats Erstellung von Intro, Outro & Cover Anbindung an den Podcast-Host Regelmäßige Aufnahmen über Online-Tool Postproduktion inkl. Schnitt, Branding & Veröffentlichung Produktion von Reels mit Untertiteln für Social Media Bereitstellung eines monatlichen Reportings zur Erfolgsmessung Hörproben:

Kenjo – Der Videopodcast für moderne HR-Software Weiterlesen »

referenz thyssenkrupp

Thyssenkrupp

Thyssenkrupp ChangeCast – Der Podcast zur internen Veränderung Veränderung braucht Kommunikation. Der Thyssenkrupp ChangeCast begleitet den laufenden Transformationsprozess des Konzerns und bietet Führungskräften und Mitarbeitenden regelmäßig Updates aus erster Hand. In wöchentlichen Interviews sprechen Change-Projektverantwortliche über den aktuellen Stand, beantworten offene Fragen und sorgen für Transparenz in der gesamten Organisation. Unser Auftrag: die Optimierung des bestehenden Formats, technische Beratung sowie die Post-Produktion, um den Podcast als zentrales Informationsmedium effektiv einzusetzen. Ein Podcast, der Veränderung begleitet – professionell produziert, informativ und intern wirkungsvoll. Webseite Feedback: „Wir arbeiten seit einiger Zeit mit NextGen bei der Produktion unseres WIKIMOVE Podcasts zusammen und sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Wolfgang berät uns immer sehr gut während der Aufnahmen und ist sehr schnell und professionell bei der Nachbearbeitung.“ Eva MartinWikimedia Anforderung: Podcast als Begleitmedium zum Change-Prozess, um interne Kommunikation zu stärken. Wöchentliche Interviews mit Change-Projektverantwortlichen, um Führungspersonen und Mitarbeitende auf dem neuesten Stand zu halten. Optimierung des bestehenden Formats, um Verständlichkeit und Reichweite zu erhöhen. Kein klassisches Videoformat, aber die Erstellung von audiobasierten Videos mit Standbildern, Audiogrammen und Untertiteln, um den Podcast auch visuell abspielbar zu machen. Audio-Aufnahme direkt bei Thyssenkrupp, Versand der Dateien an NextGen Podcast für die Weiterverarbeitung. Umsetzung: Beratung zur Soundoptimierung, um die Qualität der bei Thyssenkrupp aufgenommenen Audiodateien zu verbessern. Optimierung des bestehenden Podcast-Formats, um es strukturierter und ansprechender zu gestalten. Grundlegende Beratung, um den Podcast strategisch und technisch bestmöglich zu positionieren. Post-Produktion mit professioneller Klangbearbeitung und Feinschliff. Erstellung von audiobasierten Videos, inklusive Standbildern, Audiogrammen und Untertiteln. Transkription der Episoden, um Inhalte schriftlich zugänglich zu machen. Versand der finalen Dateien an den Kunden für die interne Verbreitung. Exklusive Veröffentlichung innerhalb von Thyssenkrupp, um gezielt die interne Kommunikation zu stärken. Hörproben: Da es sich um ein ausschließlich internes Format handelt, können wir keine Hörprobe bereitstellen. Doch eines ist sicher: Die Qualität unserer Arbeit ist, wie immer, auf höchstem Niveau.

Thyssenkrupp Weiterlesen »

nh hotels min

NH Talks

NH Talks – Der interne Podcast der NH Hotel Group Mit NH Talks gibt die NH Hotel Group ihren Mitarbeitenden eine Stimme. In diesem internen Podcast-Format teilen Teammitglieder aus unterschiedlichen Bereichen ihre persönlichen Werdegänge, Einblicke in ihren Arbeitsalltag und ihre Verbindung zur NH-Welt. Das Ziel: Inspiration, Transparenz und ein noch stärkeres Miteinander innerhalb der Unternehmensgruppe. Wir begleiten dieses Projekt strategisch, technisch und operativ – für eine professionelle Produktion und eine nachhaltige Umsetzung. Ein Podcast, der Nähe schafft – professionell produziert und exklusiv für die NH Hotel Group Webseite Anforderung: Entwicklung eines Podcast-Konzepts für ein internes Unternehmensformat. Langfristige Begleitung der Produktion und strategische Umsetzung. Interview-Podcast mit Mitarbeitenden der NH Group. Moderation durch einen externen Moderator für eine professionelle Gesprächsführung. Umsetzung: Intensives Kick-Off-Meeting, um Zielsetzung, Themen und Struktur des Podcasts festzulegen. Logistische Vorbereitung: Versand hochwertiger Mikrofone an die Interview-Gäste für optimale Audioqualität. Individuelle Vorgespräche mit den Gästen, um Inhalte gezielt vorzubereiten. Remote-Aufnahmen via Riverside.fm, um flexible und professionelle Interviews zu ermöglichen. Post-Produktion mit klangtechnischer Optimierung, Schnitt und finaler Abmischung. Exklusive Veröffentlichung im NH-Intranet, geplant für 2024. Hörproben: Da es sich um ein ausschließlich internes Format handelt, können wir keine Hörprobe bereitstellen. Doch eines ist sicher: Die Qualität unserer Arbeit ist, wie immer, auf höchstem Niveau.

NH Talks Weiterlesen »

cover podcast

Mit Haut & Haar – der Podcast für Deine Hautgesundheit

Mit Haut & Haar – Der Podcast für gesunde Haut & Haare Haut- und Haarerkrankungen betreffen viele Menschen – doch oft bleiben Fragen unbeantwortet. Mit Haut & Haar bringt Klarheit! In diesem Podcast sprechen führende Dermatolog*innen über weitverbreitete Erkrankungen wie Akne, Schuppenflechte oder Haarausfall. Verständlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert liefert das Format wertvolle Einblicke und Tipps – für alle, die mehr über ihre Haut und Haare erfahren möchten. Unser Beitrag: die professionelle Konzeption, Produktion und strategische Verbreitung dieses wichtigen Wissensformats. Ein Podcast, der Wissen teilt, Betroffene unterstützt und Haut & Haare in den Fokus rückt – professionell produziert und für alle zugänglich. Spotify Apple Podcasts Webseite Anforderung: Entwicklung eines Podcast-Formats, das informativ, verständlich und praxisnah aufklärt. Experten-Interviews mit wechselnden Dermatolog*innen als Kern des Formats. Externer Host als wiederkehrende Stimme für Konsistenz und Wiedererkennungswert. Bereitstellung fundierter Informationen und praktischer Tipps zu Haut- und Haarerkrankungen. Umsetzung: Entwicklung eines stimmigen Podcast-Konzepts mit klarem inhaltlichen und strategischen Fokus. Produktion von Intro & Outro, um eine professionelle Identität für das Format zu schaffen. Technische Einrichtung & Hosting-Anbindung für eine reibungslose Veröffentlichung. Remote-Aufnahmen via Riverside.fm, um hochqualitative Gespräche mit Expert*innen sicherzustellen. Post-Produktion inklusive Schnitt, Audio-Optimierung und Feinschliff für ein klares Hörerlebnis. Plattform-Management & Veröffentlichung auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube. Gezielte Marketing-Strategien für maximale Reichweite und eine nachhaltige Hörerbasis. Erfolgreicher Launch im Januar 2024 mit einer neuen Folge alle zwei Wochen. Hörproben:

Mit Haut & Haar – der Podcast für Deine Hautgesundheit Weiterlesen »

Wikimove Cover

Wikimove

Zuverlässige Podcast-Produktion für Wikimedia Wir sorgen dafür, dass jede Podcast-Produktion technisch einwandfrei abläuft – von der Aufnahme über Riverside.fm bis hin zur finalen Veröffentlichung. In der Post-Produktion optimieren wir den Sound, bereiten die Folgen für die interne Abstimmung auf und übernehmen den finalen Versand zur Distribution. Die Veröffentlichung erfolgt flexibel, während die Vermarktung gezielt über die bestehenden Wikimedia-Kanäle läuft.   Strukturiert, professionell, zuverlässig – für Podcasts mit maximaler Wirkung. Spotify Apple Podcasts Webseite Feedback: „Wir arbeiten seit einiger Zeit mit NextGen bei der Produktion unseres WIKIMOVE Podcasts zusammen und sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Wolfgang berät uns immer sehr gut während der Aufnahmen und ist sehr schnell und professionell bei der Nachbearbeitung.“ Eva MartinWikimedia Anforderung: Sicherstellen einer reibungslosen technischen Podcast-Produktion via Riverside.fm. Hochwertige Post-Produktion zur Optimierung von Sound und Inhalt. Bereitstellung der fertigen Folgen zur internen Abstimmung und finalen Freigabe. Koordination der internen Distribution und Veröffentlichung neuer Folgen. Vermarktung der Episoden über die bestehenden Wikimedia-Marketing-Kanäle. Umsetzung: Technische Überwachung der Aufnahme, um eine stabile und professionelle Audioqualität sicherzustellen. Post-Produktion inklusive Schnitt, Audio-Optimierung und Feinschliff für ein sauberes Hörerlebnis. Versand der fertigen Folgen an Wikimedia zur internen Abstimmung. Finaler Versand & Distribution nach Freigabe durch Wikimedia. Flexibles Veröffentlichungsmanagement, um den Content bestmöglich in bestehende Strukturen einzubinden. Hörproben:

Wikimove Weiterlesen »

Besiegelt der Podcast der Rheinischen Notarkammer Cover

Besiegelt. Der Podcast

Besiegelt. Der Podcast – Alles, was du über das Notariat wissen musst Notarielles Wissen verständlich erklärt: Besiegelt. Der Podcast gibt praxisnahe Einblicke in die Welt der Notarinnen. Ob Testament, Immobilienkaufvertrag oder Erbfolge – in diesem Interview-Format sprechen wechselnde Notarinnen über die wichtigsten Themen rund um das Notariat. Der Podcast hilft, grundlegende Fragen zu klären und sich optimal auf ein Beratungsgespräch vorzubereiten – verständlich, informativ und praxisnah. Unsere Aufgabe: die technische Umsetzung, Produktion und strategische Verbreitung für eine professionelle und nachhaltige Reichweite.   Ein Podcast, der notarielle Themen zugänglich macht – professionell produziert, informativ und leicht verständlich. Spotify Apple Podcasts Webseite Feedback: „Wir haben mit NextGen von der ersten Idee bis zur Produktion und Moderation unseres Podcasts zusammengearbeitet. Sie haben uns im gesamten Prozess hervorragend unterstützt. Die Zusammenarbeit mit NextGen ist sehr unkompliziert und zielorientiert.“ Johanna VogelNotarin Anforderung: Informations-Podcast zur Aufklärung über die Arbeit von Notar*innen und juristische Fachbegriffe. Interview-Format mit wechselnden Notar*innen, die aus der Praxis berichten. Externer Host als wiederkehrende Stimme für Konsistenz und Wiedererkennbarkeit. Einfache, verständliche Erklärungen zu Themen wie Testamenten, Immobilienkaufverträgen und Erbrecht. Umsetzung: Remote-Aufnahmen via Riverside.fm, um Experteninterviews flexibel und in hoher Qualität durchzuführen. Video- und Audio-Produktion, um den Podcast sowohl auf Streaming-Plattformen als auch auf Social Media optimal einzusetzen. Post-Produktion & Sound-Optimierung, um ein professionelles Hörerlebnis zu gewährleisten. Veröffentlichung auf Spotify, Apple Podcasts, Instagram & LinkedIn, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Gezielte Podcast-Marketing-Strategien für eine maximale Reichweite und nachhaltiges Wachstum. Erfolgreicher Launch im März 2023, mit regelmäßiger Veröffentlichung neuer Episoden. Kontinuierliche Reichweitensteigerung, durch strategische Optimierung und Content-Distribution. Hörproben: https://nextgen-podcast.de/wp-content/uploads/2023/05/Was-ist-eine-Vorsorgevollmacht-1.mp4https://nextgen-podcast.de/wp-content/uploads/2023/05/Braucht-jeder-ein-Testament-1.mp4

Besiegelt. Der Podcast Weiterlesen »

Gegenbauer Der Podcast Cover

Gegenbauer

Gegenbauer – Der Podcast über modernes Facility-Management Facility-Management ist mehr als nur Gebäudeinstandhaltung – es ist eine Branche voller Innovation, Menschlichkeit und spannender Herausforderungen. Mit Gegenbauer geben wir Einblicke in eine facettenreiche Welt, die oft unterschätzt wird. In knackigen, informativen Episoden kommen Mitarbeitende von Gegenbauer zu Wort, erzählen aus ihrem Arbeitsalltag und zeigen, wie vielseitig und dynamisch diese Branche wirklich ist. Unsere Aufgabe: die Überarbeitung des bestehenden Formats, die strategische Neuausrichtung und die professionelle Umsetzung für eine langfristig erfolgreiche Podcast-Produktion. Ein Podcast, der Facility-Management neu erzählt – modern, authentisch und professionell produziert. Spotify Apple Podcasts Feedback: Tom KalányosMarketingleiter Gegenbauer* *Die Gegenbauer Holding SE & Co. KG war ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Facilitymanagement, welches im Juli 2023 mit der Apleona Group fusionierte & zuletzt über 15.000 Mitarbeiter hatte. Anforderung: Podcast-Überarbeitung & strategische Neuausrichtung für ein modernes und zugängliches Format. Interview-Podcast mit Mitarbeitenden von Gegenbauer, um die Menschen hinter dem Unternehmen sichtbar zu machen. Moderation durch einen externen Host für eine professionelle Gesprächsführung. Multi-Channel-Content-Produktion, um den Podcast plattformübergreifend erfolgreich zu verbreiten. Umsetzung: 2-stündiges Kick-Off-Meeting, um Strategie, Tonalität und inhaltliche Ausrichtung neu zu definieren. Neukonzeption des Podcasts, um das Format inhaltlich und technisch zu optimieren. Erstellung standardisierter Einladungsvorlagen für eine effiziente Gästekoordination. Geplante Produktionstage im NextGen Podcast Studio, bei denen jeweils 4–5 Episoden aufgezeichnet werden. Vorgespräche mit den Gästen, um die Inhalte vorzubereiten und eine authentische Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Post-Produktion aller Inhalte, inklusive Schnitt, Sound-Optimierung und finales Feintuning. Plattform-Setup & Upload-Management, inkl. finaler Tests vor jeder Veröffentlichung. Erfolgreiche Veröffentlichung im November 2022 mit langfristiger Strategie für nachhaltiges Wachstum. Hörproben:

Gegenbauer Weiterlesen »